Europäische Märkte schließen höher, da die Händler die Fed-Sitzung dieser Woche abwarten

Handelsnachrichten:

Europäische Märkte schließen höher, da die Händler die Fed-Sitzung dieser Woche abwarten

Die europäischen Märkte schlossen am Montag vorläufig höher und erholten sich damit von der schwierigen Woche, in der die Aktienkurse fielen.

Der paneuropäische Stoxx 600 rutschte in der vergangenen Woche um 2,89% ab, da die Anleger Bedenken über die Gesundheit der Wirtschaft, die aktuellen Inflationszahlen und die bevorstehende geldpolitische Sitzung der US-Notenbank abwägten.

Am Montagnachmittag zeigten die wichtigsten europäischen Märkte Anzeichen einer Erholung. Der deutsche DAX beendete den Tag 0,7% höher, der französische CAC 40 blieb unverändert und der italienische FTSE MIB schloss 0,3% höher. Auch der spanische IBEX 35 schloss den Tag mit einem Plus von 0,3 %.

Der britische Aktienindex FTSE 100 blieb am Montag anlässlich der um 11 Uhr beginnenden Beerdigung von Königin Elisabeth II. geschlossen. Londoner Zeit.

Dies geschieht, nachdem das Pfund Sterling in der vergangenen Woche einen 37-Jahres-Tiefstand gegenüber dem Dollar erreicht hatte, da eine Kombination aus Dollarstärke und Rezessionssorgen die britische Währung belastete.

Zu den am Montag anstehenden Daten gehören die Zahlen zur Bauproduktion in der Eurozone. Luis de Guindos, Vizepräsident der Europäischen Zentralbank, sollte ebenfalls um 10:00 Uhr in Madrid eine Rede halten. Londoner Zeit.

Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum fielen am Montag, und auch die US-Aktien eröffneten niedriger.

Die zweitägige Sitzung der Fed beginnt am Dienstag, und die Märkte erwarten eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte, da die Zentralbank bestrebt ist, die steigenden Preise unter Kontrolle zu bringen.

MON, SEP 19 2022 9:31 AM EDT

U.S. Aktien eröffnen niedriger

Die US-Aktienmärkte eröffneten am Montag schwächer, da die Anleger auf die zweitägige Sitzung der Federal Reserve in dieser Woche warteten.

Der Dow Jones Industrial Average gab im frühen Morgenhandel um 0,8% nach. Der S&P 500 und der Nasdaq lagen beide 0,9 % niedriger.

MON, SEP 19 2022 7:07 AM EDT

Rheinmetall steigt um 3,7%

Am Montag stieg der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall um 3,7%, nachdem er einen Auftrag über bestimmte Fahrzeuge für die Bundeswehr erhalten hatte.

Die Bundeswehr hat mit Rheinmetall einen Vertrag über die Beschaffung von 48 Tankfahrzeugen für den Einsatz auf zahlreichen Flugplätzen des Heeres und der Luftwaffe abgeschlossen.

MON, SEP 19 2022 4:59 AM EDT

Porsche steigt um fast 3%

Die Porsche-Aktie stieg am Montag im frühen Handel um fast 3 %, nachdem der deutsche Autobauer Volkswagen mitgeteilt hatte, dass er für die Luxusmarke bei einem Börsengang eine Bewertung von bis zu 75 Milliarden Euro anstrebe.

Porsche wurde zuletzt mit einem Plus von 2,5 % gehandelt, während Volkswagen leicht über der Nulllinie lag.

MON, SEP 19 2022 3:12 AM EDT

Europäische Märkte eröffnen im Minus

Die europäischen Märkte eröffneten am Montag deutlich im Minus. Hier der Stand der Aktien nach 15 Handelsminuten:

Frankreichs CAC fällt um 0,94%

Der deutsche DAX verliert 0,58%

Italiens FTSE MIB fällt um 0,92%

Spaniens IBEX fällt um 0,4%

MON, SEP 19 2022 3:03 AM EDT

Renditen von Staatsanleihen steigen

Die Renditen von Staatsanleihen stiegen am frühen Montag an.

Die Rendite der 2-jährigen Staatsanleihe stieg um einen Basispunkt und notierte um 2:45 Uhr bei 3,8713 %. ET. Zuvor war die Rendite in der vergangenen Woche auf über 3,9 % gestiegen – ein Niveau, das zuletzt im November 2007 erreicht wurde.

Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe lag unterdessen weniger als einen Basispunkt höher bei 3,4554 %. Die Renditen bewegen sich entgegengesetzt zu den Preisen. Ein Basispunkt entspricht 0,01 %.

MON, SEP 19 2022 2:21 AM EDT

Europäische Aktien rutschten letzte Woche ab

Der paneuropäische Stoxx 600 sank in der vergangenen Woche um 2,89 %:

MON, SEP 19 2022 2:20 AM EDT

Britische Aktienmärkte anlässlich des Todes von Königin Elizabeth geschlossen

In einer Mitteilung von letzter Woche erklärte die London Stock Exchange Group, sie sei „zutiefst betrübt über das Ableben Ihrer Majestät Königin Elizabeth II“.

„Der Tag der Beerdigung Ihrer Majestät Königin Elisabeth II., der 19. September 2022, wurde zum britischen Bankfeiertag erklärt. Daher wird die Londoner Börse (die „Börse“) an den Börsenmärkten geschlossen sein“, heißt es weiter.

Börsennachrichten Live-Updates: Aktien taumeln auf den Fersen der FedEx Gewinnwarnung

Handelsnachrichten:

Börsennachrichten Live-Updates: Aktien taumeln auf den Fersen der FedEx Gewinnwarnung

Die Aktienkurse sanken am Freitag und vertieften den Ausverkauf an den US-Aktienmärkten, was zu einem erheblichen Wochenverlust bei allen drei großen Durchschnittswerten führte. Die Rückgänge kamen zustande, als Händler eine ominöse Warnung von FedEx über die Weltwirtschaft abwägten.

Der S&P 500 fiel um 0,7 %, während der Dow Jones Industrial Average um 140 Punkte oder 0,5 % nachgab. Der technologielastige Nasdaq Composite gab um 0,9 % nach. Die Indizes erholten sich von ihren Tiefstständen von mehr als 1 %, verzeichneten aber dennoch ihre schlechteste Woche seit Juni.

FedEx (FDX) stand am Freitag im Rampenlicht, nachdem das Unternehmen seine Prognosen für das Gesamtjahr zurückgenommen und seine Gewinnprognose mit der Aussage versehen hatte, dass sich die makroökonomischen Trends „deutlich verschlechtert“ hätten.

Die FedEx-Aktien brachen um 21,4 % ein und verzeichneten damit den stärksten Tagesrückgang seit dem Börsengang des Unternehmens im Jahr 1978. Der größte Verlust vor Freitag war ein Rückgang von 16 % am Schwarzen Montag 1987.

Die globalen Volumina gingen zurück, da sich die makroökonomischen Trends im weiteren Verlauf des Quartals sowohl international als auch in den USA deutlich verschlechterten“, sagte Raj Subramaniam, CEO von FedEx, in einer Ergebnismitteilung. „Wir sind dabei, diese Gegenwinde schnell zu beseitigen, aber angesichts der Geschwindigkeit, mit der sich die Bedingungen änderten, liegen die Ergebnisse des ersten Quartals unter unseren Erwartungen.

Mit Blick auf die anstehende Berichtssaison für das dritte Quartal haben mehrere Strategen ihre Gewinnerwartungen zurückgeschraubt und ihre Prognosen gesenkt.

Nach Angaben von FactSet Research liegen die Gewinnwachstumserwartungen für den S&P 500 bei 3,7 % für das dritte Quartal und damit deutlich unter den Erwartungen von 9,8 % Wachstum Ende Juni.

Die Analysten haben in den letzten 2-3 Monaten die Gewinnerwartungen für das 3. Quartal für jeden Sektor im S&P 500 außer dem Energiesektor gesenkt. Für sieben der elf im Index enthaltenen Sektoren wird nun ein deutlicher Gewinnrückgang im Vergleich zum Vorjahr erwartet, während es im zweiten Quartal nur drei waren.

Morgens an der Wall Street: Der Union Jack weht in halber Höhe vor der New York Stock Exchange (NYSE) in New York City, USA, 9. September 2022. REUTERS/Brendan McDermid

Der leitende US-Aktienstratege von Morgan Stanley, Michael Wilson, ein ausgesprochener Börsenbär, sagte, dass die erste Jahreshälfte vom Inflationsdruck und der restriktiven Politik der US-Notenbank geprägt war, während die zweite Jahreshälfte von der Verlangsamung des Wachstums und der Ertragsschwäche geprägt sein wird.

Obwohl wir die schwache Performance der Aktien im bisherigen Jahresverlauf anerkennen, glauben wir nicht, dass der Bärenmarkt vorbei ist, wenn unsere Gewinnprognosen richtig sind“, so Wilson in einer kürzlich veröffentlichten Mitteilung an seine Kunden.

Was die Wirtschaftsdaten betrifft, so ergab die Umfrage der University of Michigan zur Verbraucherstimmung, dass die einjährigen Inflationserwartungen im September auf 4,6 % und damit auf den niedrigsten Stand seit einem Jahr gefallen sind, obwohl der Verbraucherpreisindex in der vergangenen Woche höher als erwartet ausgefallen ist.

Die 10-jährige US-Staatsanleihe hielt sich am Anleihemarkt über 3,46 %, während die geldpolitisch sensible 2-jährige Staatsanleihe weiter anstieg und mit 3,9 % den höchsten Stand seit 2007 erreichte.

Finance Market Wrap von Traders Master Academy

Lernen Sie Spread-Ereignisse:

Finance Market Wrap von Traders Master Academy

Ãœber den Redner:

Die Finanzmärkte sind heutzutage zunehmend volatil, und unabhängig davon, ob Sie sich für Aktien, Währungen, Gold, Rohstoffe oder sogar Kryptowährungen interessieren, gibt es bestimmt das eine oder andere Finanzprodukt, das Sie interessieren könnte. Es geht um Folgendes. Während Anleger Volatilität im Allgemeinen meiden, lieben Händler sie, denn ohne Volatilität bewegt sich der Markt nicht viel, und es gibt keine Handelsmöglichkeiten.

Wir stellen häufig fest, dass dieselben Nachrichten oder unvorhergesehenen Ereignisse, die einen Markt antreiben, einen ähnlichen oder entgegengesetzten Einfluss auf andere Märkte haben können. Es reicht also nicht mehr aus, nur einen Markt zu überwachen, da die Märkte miteinander verbunden sind. Wir müssen einen globalen Überblick haben, um zu verstehen, wohin sich die Märkte entwickeln. Hier kommt die Idee des Teilens ins Spiel.

Daniel Ang ist ein Branchenveteran mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Handel an den Finanzmärkten. Er begann seine Karriere 1985 mit dem Handel von Rohstoff-Futures und wechselte 1987 zu Aktienindex-Futures. Er ist einer der wenigen, die den gesamten Börsencrash im Oktober 1987 miterlebten, als er Leerverkäufe von Hang Seng Index-Futures tätigte.

Anschließend arbeitete er als Goldhändler, bevor er 1992 zu Standard Chartered Futures (Singapur) kam, wo er weiterhin aktiv mit US-Futures handelte. Damals handelte er auch zum ersten Mal mit Devisen – manchmal ist er immer noch sehr engagiert.

Im Jahr 2018 beschäftigte er sich mit Kryptowährungen und ist derzeit bei einem auf den Handel mit Kryptowährungen spezialisierten Hedgefonds tätig.

Er ist externer Referent für die Chicago Mercantile Exchange (CME) und die European Exchange (Eurex) für den asiatisch-pazifischen Raum. Daniel ist als Redner aktiv. Jeden Monat wird er von den Börsen für Seminare und regionale Webinare herangezogen.

Er hatte die Idee, wöchentlich ein kostenloses Webinar zu veranstalten. Auf diese Weise will er der Gesellschaft etwas zurückgeben. Als Familienvater ist er der festen Überzeugung, dass jeder eine weitere Soft Skill haben muss, um die kommenden schwierigen Jahre zu überstehen. Unwissenheit ist keine Option.

Der Mentor verfügt über große Erfahrung in der Branche, und seine Webinare bieten äußerst hilfreiche Informationen, die auf seinen praktischen Kenntnissen beruhen. Wir ermutigen unsere Schüler, auch seine kostenlosen Aufführungen zu besuchen!

SocietyX: Aktien & Handel lernen

Lernen Sie Spread-Ereignisse:

SocietyX: Aktien & Handel lernen

Ãœber den Redner:

Christian „Jefe“ Simms, MBA, aufgewachsen in Harlem, New York City und Navy-Veteran, begann seine Aktienreise 2013, nachdem er ehrenvoll aus dem Militär entlassen wurde.

Nachdem er die Vertriebsbranche in Unternehmen dominiert hatte, wurde bei Christian 2016 Krebs im dritten Stadium diagnostiziert. Glücklicherweise besiegte er die Widrigkeiten und wurde dazu inspiriert, Menschen zu befähigen, sich ihre Zeit von ihren Arbeitgebern zurückzuholen, um sie mit ihren Lieben zu verbringen, indem er ihr Chef wird.

Im Jahr 2018 gründete er „JefeTalk“, eine Marke, die Menschen motiviert, befähigt und ihnen beibringt, wie sie auf vielfältige Weise zu Unternehmern werden können. Die Marke JefeTalk umfasst einen in über 28 Ländern verbreiteten Podcast, eine Immobilien-Organisation, YouTube-Vlogs, eine Bekleidungslinie und die JefeTalk-Investorengruppe. Die JefeTalk Investor Group hat über 75 Mitglieder, die über den Aktienmarkt und Optionen unterrichten.

Bei diesem Treffen sprachen wir über Konzepte wie:

  • Gründung der Bestände
  • Wie man die besten Aktien für Investitionen findet
  • Einreise und Ausreise
  • Technische Analyse
  • Grundlagen
  • Marktmeister
Unserem Team hat die Veranstaltung und der Mentor gefallen.
Wir werden die Fortschritte von Christian Simms gerne verfolgen und an seinen weiteren Treffen teilnehmen!
Preloader
Our social media pages:
Unsere Seiten in den sozialen Medien:

Thank you for your
time and effort.

Our affiliate manager will review your details and contact you if necessary.

Please fill out the form below for Learn Spread team to contact you: